Kongressankündigung - Vorläufiges Programm “Familie im Wandel? Familie planen, leben und gestalten”
Internationaler NFP-Kongress
Köln
Maternushaus
28. & 29. April 2023
Veranstalter: Malteser Arbeitsgruppe NFP
Kooperationspartner: Sektion Natürliche Fertilität
Moderation: Ilonca Zimmermann
Im folgenden finden Sie das vorläufige Programm
Tag 1 | 28. April 2023
9:15 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
Sebastian Schilgen & Petra Klann-Heinen
Sebastian Lambertz (angefragt)
9:15 Uhr | Familie im Wandel der Zeit
Michael Hermes
10:15 Uhr | Familienleitbilder im internationalen Vergleich
Kerstin Ruckdeschel
10:45 | Kaffeepause
11:05 Uhr | Bewusste Kinderlosigkeit
Annkatrin Heuschkel
11:35 Uhr | Leben in der Familie – Zukunft Familie
Kurt Hahlweg
12 Uhr | Mittagspause
13: Uhr | Internationaler und interkultureller Vergleich der Fertilität
Samira Beringer - angefragt
13:20 Uhr | Jugendsexualität 9. Welle, zentrale Ergebnisse
N.N.
13:40 Uhr | Einfluss des Alters auf Familie und Fertilität
N.N.
14 Uhr | Kaffeepause
14:30 - 17 Uhr | Workshops - Was können wir voneinander lernen?
- Familienbilder mit Beispielen aus dem Alltag (Kurt Hahlweg)
- Sensiplan Application und Digitalisierung (N.N.)
- Bewusste Kinderlosigkeit - eine Lebensperspektive?
(Annkatrin Heuschkel)
Ab 19 Uhr | Get together
Abendessen in einem traditionellen Kölner Brauhaus
Tag 2 | 29. April 2023
Leben mit der (Un-)fruchtbarkeit
9 Uhr | Nur das perfekte Schleimmuster führt zur Schwangerschaft, oder?
Raphael Windlin
9:10 Uhr | Der Mythos von dem einen perfekten Zeitpunkt
Nefeli Malliou-Becher
9:20 Uhr | Alte Parameter neu ausgewertet
Lisa-Maria Wallwiener
9:40 Uhr | Vorstellung neue Leitlinie NHK
Petra Frank-Herrmann, Tanja Freundl-Schütt
10 Uhr | Genetik der Ovulation
Christian Gnoth
10:15 Uhr | Kulturelle Einflüsse auf Familienplanungsverhalten am Beispiel von Stillen
Ursula Sottong
10:30 - 12 Uhr | Workshops inklusive Kaffee und Fingerfood
- Familie und Digitalisierung (Tanja Freundl-Schütt, Lisa-Maria Wallwiener, Petra Frank-Herrmann)
- Unerfüllter Kinderwunsch (N.N.)
- Familienplanung und Stillen (Ursula Sottong)
- Life-Style-Optimierung und der Einfluss auf den Zyklus (SNF, Petra Klann-Heinen)
12 Uhr | Podium
12:45 Uhr | Abschluss
13 Uhr | Ende
Anmelden
Melden Sie sich jetzt an! Schicken Sie das ausgefüllte PDF-Dokument per E-Mail oder Post an uns zurück.
PDF-Dokument | Ankündigung & Anmeldung
Informationen
Redner, Vorsitzende & Workshopleiter (vorläufige Liste):
Beringer, Samira
Frank-Herrmann, Petra
Freundl-Schütt, Tanja
Gnoth, Christian
Halweg, Kurth
Hermes, Michael
Heuschkel, Annkatrin
Klann-Heinen, Petra
Malliou-Becher, Nefeli
Ruckdeschel, Kerstin
Schilgen, Sebastian
Sottong, Ursula
Wallwiener, Lisa-Maria
Windlin, Raphael
Übernachtung
Im Tagungshaus ist ein Zimmerkontingent reserviert. Bis zum 16.03.2022 können dort Zimmer unter dem Stichwort
"Malteser" abgerufen werden (www.maternushaus.de).
Hybride Teilnahme
Für Teilnehmer aus dem Ausland besteht die Möglichkeit, die Vorträge online mitzuverfolgen.
Übersetzung
Die Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt. Bitte teilen Sie uns in der Anmeldung mit, ob Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten.